PAUSENREGELN
Pausen an unserer Schule
- In den großen Pausen darf auf dem großen Schulhof, dem Spielplatz und dem kleinen Schulhof gespielt werden.
 - Der Fahrradabstellplatz, der Weg zum Sportplatz und die Schulgebäude einschließlich der Außentreppe gehören nicht dazu!
 - Jeder muss sich Anfang der großen Pause entscheiden, ob er auf dem großen oder kleinen Schulhof spielen möchte. Anschließend wird nicht mehr gewechselt!
 - 1. große Pause: 1. und 2. Schuljahre dürfen ihre Ballspiele (dazu gehört auch Tischtennis) mit nach draußen nehmen.
 - 2. große Pause: 3. und 4. Schuljahre dürfen Ball spielen.
 - Fußball darf außer auf dem Kleinspielfeld nur an der Torwand gespielt werden!
 - Auf dem kleinen Schulhof wird kein Ball gespielt!
 - Außer: Auf den Tischtennisplatten wird nur mit den passenden Bällen gespielt!
 - Andere Spielsachen, wie z. B. Springseile, dürfen in jeder großen Pause genutzt werden.
 - Basketball spielen dürfen nur die 3. und 4. Schuljahre und das in jeder Pause.
 - Wenn das Verbotsschild steht, darf der Rasen nicht betreten werden.
 - Die Bäume sind nicht zum Klettern geeignet! Benutze die Spielgeräte auf dem Spielplatz!
 - Sollte es zur Regenpause klingeln, geht jeder sofort rein!
 - In den kleinen Pausen sowie vor Unterrichtsbeginn dürfen Spielsachen nicht mit nach draußen genommen werden.
 - Für das Kleinspielfeld gilt der Feldplan, und nur dann darf der Spielbereich betreten werden. (Ausnahme: Eine Klasse spielt zusätzlich mit Erlaubnis des Lehrers.)
 - Wenn es ein Problem gibt, soll zuerst die Pausenaufsicht angesprochen werden.
 


